Kurse
gefunden: 19Geplante Theaterfahrten 2022/23 Staatstheater Wiesbaden

So 06.11.22 Rigoletto, Oper von Verdi, Beginn 18:00 Uhr
So 20.11.22 V/ertigo, Ballett von Damien Jalet, Imre&Marne van Opstal, Niederlande
So 04.12.22 Hänsel und Gretel, Oper von Humperdinck
Fr 16.12.22 Die lustige Witwe, Operette von Lehár
So 22.01.23 Ein Sommernachtstraum, Schauspiel von Shakespeare, Beginn 18:00 Uhr
So 19.03.23 Der Rosenkavalier,Oper von Richard Strauss, Beginn 18:00 Uhr
Fr 14.04.23 Timelessness, Ballett von u.a.Xie Xin

Kursnummer | 2010/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht-Schmitt |
Beginn | 30.10.2022 |
Ort | Wiesbaden - Staatstheater |
Umfang | |
Kosten | 60,00 € pro Aufführung unter Uta Pracht-Schmitt, DE80 56050180 1100019031 |
Info und Anmeldung | Uta Pracht -Schmitt, Tel 0671/63444 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Thema: Verbindung III: Die Umarmung. Die Teilnehmer lernen mittels
einer guten Umarmung Drehbewegungen geschmeidiger auszuführen.

Kursnummer | 2091/42 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 16.11.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 64,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

(kein Kurs am 19. und 26.10.2022 in den Herbstferien)
Thema: Verbindung II: das Spielbein in Aktion. Die Teilnehmer lernen
wie Verzierungen den Tanz bereichern.

Kursnummer | 2091/41 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 28.09.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Thema: Verbindung I; das Kreuzbein als zentraler Punkt für die Stabilität
und als Führungselement. Die TN lernen, wie sie im Paar über ihre
Erdung und Verbindung tänzerisch miteinander kommunizieren.

Kursnummer | 2091/40 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 31.08.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 64,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

Verbindung III: Die Umarmung. Die Teilnehmer lernen, was
Umarmung in Bezug auf den Tango bedeutet und welchen Einfluss sie
auf die Bewegung allein und mit dem Partner hat.

Kursnummer | 2091/9 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 14.11.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

(kein Kurs in den Herbstferien 17. und 24.10.2022),
Thema: Verbindung II: das Spielbein in Aktion. Die Teilnehmer lernen,
das Spielbein zur Stabilisierung und Erdung einzusetzen.

Kursnummer | 2091/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 26.09.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

Thema: Verbindung I; das Kreuzbein als zentraler Punkt für die eigene
Stabilität. Die TN lernen, wie sie ihre Stabilität und Balance verbessern,
um ein komfortableres Tanzerlebnis zu kreieren.

Kursnummer | 2091/7 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 29.08.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 64,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Zumba


Kursnummer | 3006/2 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 04.07.2022 (17.50 Uhr) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
Workshop Klöppeln mit Ute Klug

Oder Blüten für "Haus und Garten" (Spezialgarn 12 € plus ggf. Acrylglasscheiben und Stab)
Hier ist der Link zu ihrer Galerie:
https://klug-kloeppeln.de/vita/bilder-galerie-bilder/
Die Veranstaltung findet entweder in Guldental oder in Ellern statt.
Kosten liegen voraussichtlich zwischen 60 und 80 Euro, je nach Teilnehmerzahl und Stundenanzahl.

Kursnummer | 2132/23 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ute Klug |
Beginn | 01.10.2022 (14:00) |
Ort | noch offen - noch offen |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen

Neue Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen.

Kursnummer | 2080/95 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Susanne Peifer |
Beginn | 08.06.2022 (16:45) |
Ort | Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus |
Umfang | 8 (Zeitstunden) |
Kosten | 48 |
Info und Anmeldung | Frau Peifer, Tel. 06721/991290 |
Theaterfahrt in das Burgtheater Mayen

Wir sehen eine urkomische, turbulente Aufführung mit Herz und zauberhafter Musik. Eine Dorfidylle um eine Winzerfamilie.
Bei der Anmedumg wird eine Pauschale von 55,00 € fällig. Ohne diese kann keine Reservierung erfolgen.

Kursnummer | 2010/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht-Schmitt |
Beginn | 30.07.2022 (20:00) |
Ort | Mayen - Genovevaburg |
Umfang | 1 (Einheit zu 120 Minuten) |
Kosten | 55,00 € |
Info und Anmeldung | Uta Pracht- Schmitt, Tel 0671/63444 |
Orientalischer Tanz


Kursnummer | 3200/51 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Martina Sachs Bockelmann |
Beginn | (19.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 8 (1,5 Stunden) |
Kosten | 68,- |
Info und Anmeldung | Orientalischer Tanz-Leicht und lebendig durch Herbst und Winter. Erlebe und stärke Körper und Geist mit langsamen harmonischen als auch temperamentvollen Bewegungen zu orientalischen Klängen. Leichte Trainingsbekleidung und Tanzschläppchen oder Socken sowie ein festes Tuch für die Hüfte mitbringen. |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

angewendet. Der Kurs baut auf Basiswissen auf!

Kursnummer | 2091/39 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 29.06.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (Anfänger)

Schwerpunkt: Vals - Tango im 3/4 Takt. Die Teilnehmer lernen den Tango-Vals als Musik und Tanz kennen. Sie üben, wie sich die im Tango erlernten Bewegungen und Erfahrungen auf den Vals anwenden lassen. Welche Bewegung passt in die Musik und welche nicht? In diesem Kurs steht
Transferleistung an erster Stelle, aber auch die Kreativität kommt nicht zu kurz.

Kursnummer | 2091/6 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 27.06.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt
besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung.Zulassung nur nach 2G-Regel!

Kursnummer | 2130/22 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Vollmer |
Beginn | 23.02.2022 (19:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 12 (Abende) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Brettchenweben


Kursnummer | 2135/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Vera Lange |
Beginn | 28.10.2022 (15:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 65,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Stadtansichten auf Papier festhalten (abgesagt, wird verschoben!)

Bedingt durch das z.Zt. unstete Wetter (zu heiß oder Regen/Gewitter) lassen wir den „Urban Sketching“-Kurs in Guldental stattfinden statt in Bad Kreuznach.
Treffpunkt: Grundschule Guldental, 10.00 Uhr – 16.00/17.00
Bei schlechtem Wetter kann nach Fotografien aus Guldental oder eigenen Bildern gezeichnet werden, bei gutem Wetter kann man sich ein malerisches Fleckchen suchen. Die beiden Kirchen im Ortsteil Heddesheim mit einigen Fachwerkhäusern, Winzerhöfen, eine tolle Kelter ebenso wie einige Ecken am Guldenbach bieten malerische Möglichkeiten
Helmut Schmid, der Leiter des Urban Sketching-Kurses, wird gerne beratend zur Seite stehen.
Bitte mitbringen: Skizzenblock/-buch , evtl. Klemmbrett, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (2/3 B und 5/6 B), Fineliner, Sitzhocker, Getränk und Essen (Es gibt einen Döner und ein Café)
Falls vorhande: Aquarellkasten, Pinsel, Wasserbecher, Wasser, Bundstifte, Marker ……..
Ggf.Regenjacke, Sonnenhut, Sonnencreme und Mundschutz
Anmeldung bis spätestens 6.7. erforderlich!

Kursnummer | 2052/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Herr Helmut Schmid |
Beginn | 09.07.2022 (10:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 1 (Tag) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Klavier


Kursnummer | 2088/79 |
---|---|
Veranstalter | VBW Fürfeld |
Leitung | Kang-Mäder |
Beginn | (nach Vereinb.) |
Ort | Fürfeld - Rathaussaal |
Umfang | (30 Minuten) |
Kosten | |
Info und Anmeldung |
Klöppeln, auch für Kinder

Klöppeln macht Spaß und fördert die Konzentration.
30,- Euro Kaution ( für Klöppelkissen und 20 Klöppel )
+ 5,- Euro Materialkosten ( Klöppelmappe, Garn )
Termin Donnerstag nachmittag oder nach Absprache

Kursnummer | 2131/2 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | |
Beginn | nach Absprache |
Ort | Bretzenheim - Privatwohnung |
Umfang | 6 (Doppelstunden) |
Kosten | 30 |
Info und Anmeldung |