Kurse
gefunden: 55Gesunder Rücken


Kursnummer | 3035/3 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Dunja Poss |
Beginn | 20.06.2022 (19.00) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 38,- |
Info und Anmeldung |
Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen

Neue Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen.

Kursnummer | 2080/95 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Susanne Peifer |
Beginn | 08.06.2022 (16:45) |
Ort | Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus |
Umfang | 8 (Zeitstunden) |
Kosten | 48 |
Info und Anmeldung | Frau Peifer, Tel. 06721/991290 |
Entspannung in Bewegung.

NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen.
Leitung: Christina Schoene Physiotherapeutin, Shiatsu
-Achtsame Körperübungen aus Qi Gong und Do In
-Schulung der Körperwahrnehmung zugunsten schmerzarmen Bewegungsmustern
-Klassische Wirbelsäulengymnastik
-Atmung und geführte Entspannung
sind Inhalte dieses Kurses. Bitte eigene Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Anmeldung: Frau Christina Schoene,
Tel: 06724 6029952

Kursnummer | 3020/24 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Schoene, Christina |
Beginn | 08.06.2022 (18.30 Uhr) |
Ort | Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock |
Umfang | 10 (75 Minuten) |
Kosten | 90,-- €uro |
Info und Anmeldung | Frau Christina Schoene, Tel: 06724 6029952 |
Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Lernziel: Liedbegleitung und klassisches Gitarrenspiel für Fortgeschrittene. Eingeschlossen sind Barrégriffe, der Wechsel zwischen Schlag- und Zupfmustern auch situationsangepasst im Lied, sowie der Einbau kleiner Soli. Im klassischen Gitarrenspiel üben wir zwei- und mehrstimmige Solostücke, Duo und Trioliteratur trainiert das Zusammenspiel. Wer mag, kann auch kleine öffentliche Auftritte zusammen mit der Kursleiterin absolvieren.

Kursnummer | 2080/78 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Susanne Peifer |
Beginn | 11.05.2022 (15:45) |
Ort | Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 90,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Peifer, Tel. 06721/991290 |
Theaterfahrt in das Burgtheater Mayen

Wir sehen eine urkomische, turbulente Aufführung mit Herz und zauberhafter Musik. Eine Dorfidylle um eine Winzerfamilie.
Bei der Anmedumg wird eine Pauschale von 55,00 € fällig. Ohne diese kann keine Reservierung erfolgen.

Kursnummer | 2010/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht-Schmitt |
Beginn | 30.07.2022 (20:00) |
Ort | Mayen - Genovevaburg |
Umfang | 1 (Einheit zu 120 Minuten) |
Kosten | 55,00 € |
Info und Anmeldung | Uta Pracht- Schmitt, Tel 0671/63444 |
Zumba für Senioren


Kursnummer | 3300/1 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 14.06.2022 (11.15) |
Ort | Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
Studienreise Tansania/Sansibar

Das komplete Programm finden Sie auf der Homepage der VHS Kirn
Bitte wenden Sie bei an die Volkshochschule Kirn !!!
Studienreisen als Bestandteil der Bildungsprogramme der Volkshochschulen
Studienreisen sind als Bildungsangebote Bestandteil erwachsenenpädagogischer Arbeit an Volkshochschulen. Sie zeichnen sich hinsichtlich Thema, Ziel, Dauer,
Gruppengröße, Verkehrsmittel, Unterkunft und Verpflegung durch ein angemessenes Verhältnis zwischen dem zu erzielenden Bildungsgewinn und den dafür notwendigen
ergänzenden Leistungen aus. VHS-Studienreisen werden sowohl für die Reiseteilnehmer/-innen als auch für die gastgebenden Länder bzw. Lebensräume und die dort lebenden Menschen weitgehend sozial-, kultur- und umweltverträglich konzipiert.
VHS-Studienreisen dienen der Wissensvermittlung sowie der Völkerverständigung.
(Auszug Qualitätskriterien für VHS-Studienreisen des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V.)

Kursnummer | 9022/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Bad Sobernheim |
Leitung | Simone Kehl |
Beginn | 24.10.2022 (16:00) |
Ort | Tansania - Afrika |
Umfang | 11 (Tage) |
Kosten | 3.985 € |
Info und Anmeldung | Lena Lorenz,VHS-Leitung Dipl. Kulturwissenschaftlerin und Medienpädagogin Telefon: +49 6752 135-6133 +49 151 25055526 lena.lorenz@kirn.de Nachricht schreiben |
Italienisch für Anfänger

Die Kursleiterin Frau Traudel Sachs ist Dolmetscherin und Übersetzerin
Sonstiges: Material Allegro 1

Kursnummer | 4090/221 |
---|---|
Veranstalter | VHS Bad Sobernheim |
Leitung | Traudel Sachs |
Beginn | 25.05.2022 (18:00) |
Ort | Bad Sobernheim - Steinhardter Str. 21b |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 100 € |
Info und Anmeldung | bei der Kursleiterin, Telefon: 06751/4727; E-Mail-Adresse: Traudel.Sachs@gmx.de |
Italienisch Lektüre und Konversation

der bestehende Kurs wird weitergeführt - Interessenten können gerne noch einsteigen.
Die Kursleiterin Frau Sachs ist Dolmetscherin und Übersetzerin

Kursnummer | 4090/220 |
---|---|
Veranstalter | VHS Bad Sobernheim |
Leitung | Traudel Sachs |
Beginn | 13.06.2022 (18:00) |
Ort | Bad Sobernheim - Steinhardter Str. 21b |
Umfang | 10 (2 Ustd.) |
Kosten | 100 € |
Info und Anmeldung | bei der Kursleiterin, Telefon: 06751/ 4727; E-Mail-Adresse: Traudel.Sachs@gmx.de |
Neueste Entwicklungen in der Brustkrebsbehandlung

Am Montag, 27. Juni 2022, lädt die VHS Bad Sobernheim zu diesem kostenfreien Vortrag um 19.30 Uhr in den großen Sitzungssaal im Rathaus, Marktplatz 11, ein.
Anschließend beantworten die Ärzte gerne Ihre Fragen.

Kursnummer | 8022/2 |
---|---|
Veranstalter | VHS Bad Sobernheim |
Leitung | Dr. Heim/Dr. Mücke |
Beginn | 27.06.2022 (19:30) |
Ort | Bad Sobernheim - Rathaus,gr. Sitzungssaal |
Umfang | 1 (Abend) |
Kosten | 0 € |
Info und Anmeldung | VHS-Büro, Tel.06751/81 2501 oder per Email: simone.kehl@vg-nahe-glan.de |
Zumba


Kursnummer | 3004/3 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 24.05.2022 (18.00) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
Zumba


Kursnummer | 2010/9 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 27.05.2022 (17.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | Euro 50,- |
Info und Anmeldung |
Fit und in Form

Stabilisiert und mobilisiert, verbessern Haltung und Beweglichkeit.
Gibt starke Rumpfmuskulatur, stützt und schützt die Wirbelsäule und fördert so die Rückengesundheit.
Bitte Matte mitbringen; Schnupperstunde möglich.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3022/51 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Claudia Hoyden |
Beginn | 24.05.2022 (9.30) |
Ort | Daxweiler - Haus der Gemeinde |
Umfang | 10 (60 Minuten) |
Kosten | 39,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724/95115 |
Ashtanga-Yoga


Kursnummer | 3014/3 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Markus Schneider |
Beginn | 03.05.2022 (19.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 (90 Minuten) |
Kosten | 52,- |
Info und Anmeldung |
Erstorientierungskurs (EOK) - voll belegt

Der Kurs ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste

Kursnummer | 4041/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau N. Kushch |
Beginn | 12.05.2022 (7:45) |
Ort | Langenlonsheim - Pavillion, Realschule plus |
Umfang | 20 (Unterrichtsstunden) |
Kosten | kostenfrei |
Info und Anmeldung | Frau Vollmer: 06707 9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
GEZIELTE WIRBELSÄULENGYMNASTIK für jedes Alter

Der Kurs ist fortlaufend, Interessenten können jederzeit in den laufenden Kurs einsteigen.
Bitte Gymnastikmatten mitbringen. Danke.
Dieser Kurs dientt dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3023/51 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Dipl.-Sportl. Heimo Stücklen |
Beginn | 16.05.2022 (19:00) |
Ort | Stromberg - Deutscher-Michel-Halle |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 37,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Orientalischer Tanz


Kursnummer | 3200/51 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Martina Sachs Bockelmann |
Beginn | (19.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 8 (1,5 Stunden) |
Kosten | 68,- |
Info und Anmeldung | Orientalischer Tanz-Leicht und lebendig durch Herbst und Winter. Erlebe und stärke Körper und Geist mit langsamen harmonischen als auch temperamentvollen Bewegungen zu orientalischen Klängen. Leichte Trainingsbekleidung und Tanzschläppchen oder Socken sowie ein festes Tuch für die Hüfte mitbringen. |
Funktionelle Gymnastik


Kursnummer | 3025/18 |
---|---|
Veranstalter | VBW Bad Münster am Stein - Ebernburg e.V. |
Leitung | Buchmann Simone |
Beginn | 02.05.2022 (18:30) |
Ort | Ebernburg - Realschule Plus |
Umfang | 9 (Zeitstunden) |
Kosten | 27€ |
Info und Anmeldung |
Orientalischer Tanz


Kursnummer | 3200/2 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Martina Sachs Bockelmann |
Beginn | 05.05.2022 (19.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 8 (1,5 Stunden) |
Kosten | 68,- |
Info und Anmeldung | Orientalischer Tanz-Leicht und lebendig durch Herbst und Winter. Erlebe und stärke Körper und Geist mit langsamen harmonischen als auch temperamentvollen Bewegungen zu orientalischen Klängen. Leichte Trainingsbekleidung und Tanzschläppchen oder Socken sowie ein festes Tuch für die Hüfte mitbringen. |
Kochen im Frühling


Kursnummer | 3070/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Pia Böß |
Beginn | 11.04.2022 (19.00) |
Ort | Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn |
Umfang | 3 (Abende) |
Kosten | 36,00 zuzügl. Material |
Info und Anmeldung | Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

angewendet. Der Kurs baut auf Basiswissen auf!

Kursnummer | 2091/39 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 29.06.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (Anfänger)

Schwerpunkt: Vals - Tango im 3/4 Takt. Die Teilnehmer lernen den Tango-Vals als Musik und Tanz kennen. Sie üben, wie sich die im Tango erlernten Bewegungen und Erfahrungen auf den Vals anwenden lassen. Welche Bewegung passt in die Musik und welche nicht? In diesem Kurs steht
Transferleistung an erster Stelle, aber auch die Kreativität kommt nicht zu kurz.

Kursnummer | 2091/6 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 27.06.2022 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 4 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Hatha-Yoga am Vormitttag, Einführung in Übungen für jeden Fitness und Altersgrad

Hatha-Yoga am vormitttag, Yoga -Einführung in Übungen für jeden Fitness und Altersgrad.
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Eine Vielfalt von einfachen und sanften Körper-, Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Körperbewusstsein. Die Yogapraxis hat das Ziel, eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe herzustellen, so dass Wohlbefinden, Kraft und Lebensqualität auch im Alltag gesteigert werden können.

Kursnummer | 3019/38 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Fichtel |
Beginn | 26.04.2022 (09:30) |
Ort | Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock |
Umfang | 8 (75 Minuten) |
Kosten | 46,- Euro |
Info und Anmeldung | Frau Fichtel Tel: 0671 46996 |
Patchworkkurs 2 für Anfänger und Fortgeschrittene

Wir freuen uns auf Leute mit neuen Ideen und Phantasie.

Kursnummer | 2132/4 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 25.04.2022 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 120 Minuten) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Strickkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Neulinge sind herzlich willkommen.

Kursnummer | 2134/4 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singger |
Beginn | 27.04.2022 (19:00) |
Ort | - Kulturhof |
Umfang | 12 (Einheiten zu 120 Minuten) |
Kosten | keine |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Zumba


Kursnummer | 3006/1 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 11.04.2022 (17.50 Uhr) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
Präventive WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Bringen Sie Ihren Rücken in Schwung. Vielseitige Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Muskelkorsetts erlernen Sie in diesem Kurs. Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Die Übungen aus verschiedenen Ausgansstellungen dienen dem Aufbau des Muskelkorsets, sind gut erlernbar und auch zu Hause auszuführen. Auch Therabänder kommen zum Einsatz.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3001/34 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Elke Mertesacker |
Beginn | 04.04.2022 (10:00 Uhr) |
Ort | Schweppenhausen - Schlossgartenhalle |
Umfang | 15 (60 Minuten) |
Kosten | 27,00 € |
Info und Anmeldung | Frau J. Dupont Tel: 06724 - 95115 |
Französisch für Fortgeschrittene Anfänger II


Kursnummer | 4080/4 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Lalao Lenhardt |
Beginn | 21.04.2022 (18:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 8 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 70,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Französisch für Fortgeschrittene


Kursnummer | 4080/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Lalao Lenhardt |
Beginn | 27.04.2022 (18:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 7 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 75,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Termine: immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr

Kursnummer | 3023/2 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Inge Seidenschwang |
Beginn | 11.05.2022 (19 Uhr) |
Ort | Waldböckelheim - Neue Turnhalle |
Umfang | 15 (Zeitstunden) |
Kosten | 25,00 € bei min. 12 Teilnehmern |
Info und Anmeldung | bei Kursleiterin Tel. 06758/6135 |
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.

Kursnummer | 2090/8 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Frau N. Haberkorn |
Beginn | 02.05.2022 (19:00) |
Ort | Waldböckelheim - Alte Turnhalle |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 40,00 € für 10 Doppelstunden |
Info und Anmeldung | N. Haberkorn, Tel. 0671-30991 |
In Balance – Achtsamkeit und Entspannung


Kursnummer | 3024/2 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Frau Claudia Hoseus |
Beginn | 28.04.2022 (17:00) |
Ort | Waldböckelheim - Alte Turnhalle |
Umfang | 8 (Zeitstunden) |
Kosten | 24,00 € |
Info und Anmeldung | bei Harz, Tel. 06758-93593 |
Yoga am Morgen I


Kursnummer | 3011/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 06.04.2022 (11:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 8 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Abend I


Kursnummer | 3011/1 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 05.04.2022 (19:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 8 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Wirbelsäulengymnastik - Rücken fit 1


Kursnummer | 3031/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Vera Anders |
Beginn | 04.04.2022 (17:30) |
Ort | Hackenheim - ab Rheinhessenhalle |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 40,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Meditieren für Anfänger*innen

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen und erhalten viele praktische Tipps, um Meditation in Ihren Alltag zu integrieren. Ohne jeden Hang zu Mystifizierung und Religion können Sie damit Stück für Stück Wohlbefinden, Glück und inneren Frieden gewinnen.
Der Kurs findet den Coronaregeln angepasst statt.

Kursnummer | 3010/29 |
---|---|
Veranstalter | VHS Soonwald e.V. |
Leitung | Claudia Christ |
Beginn | (19.00) |
Ort | Münchwald - Struthof 1 |
Umfang | 3 ( Abende) |
Kosten | nach Selbsteinschätzung |
Info und Anmeldung | Claudia Christ, Tel. 06706/9151738 oder: post@claudiachrist.de |
Yoga am Morgen II


Kursnummer | 3011/8 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | (11:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 9 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Abend II


Kursnummer | 3011/7 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | (19:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Morgen


Kursnummer | 3011/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 06.04.2022 (11:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Abend


Kursnummer | 3011/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 05.04.2022 (19:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt
besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung.Zulassung nur nach 2G-Regel!

Kursnummer | 2130/22 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Vollmer |
Beginn | 23.02.2022 (19:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 12 (Abende) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Wirbelsäulengymnastik für Wieder- und Neueinsteiger

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt

Kursnummer | 3024/58 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Artz-Kettler |
Beginn | Sommer 2022 (17:50) |
Ort | Guldental - In der alten Schule, Brunnenplatz |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Artz-Kettler, Tel. 0671/92079862 |
WIRBELSÄULENGYMNASTIK

mitzubringen: Handtuch und kleines Kissen;
Auskünfte: Ursula Reuleaux Tel.: 06724/3635.

Kursnummer | 3029/52 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Ursula Reuleaux |
Beginn | (19:30) |
Ort | Seibersbach - Turnhalle Grundschule |
Umfang | 15 (1 Zeitstunde) |
Kosten | 10,00 |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont: 06724 95115 |
Faszientraining für Anfänger

Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit einer Faszienrolle.

Kursnummer | 3026/21 |
---|---|
Veranstalter | VBW Bad Münster am Stein - Ebernburg e.V. |
Leitung | Krennerich Steffi |
Beginn | (17:00) |
Ort | Ebernburg - Turnhalle Realschule Plus |
Umfang | 10 (Unterrichtsstunden) |
Kosten | 18,75 € |
Info und Anmeldung |
Kinder-Yoga


Kursnummer | 3010/42 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Meike Lux |
Beginn | (16.30) |
Ort | Simmertal - Bürgerhaus Simmertal |
Umfang | 75 (Zeitstunde) |
Kosten | 33.-- |
Info und Anmeldung | Meike Lux 017680530623 meike.lux80@yahoo.de |
Yoga-Anfänger


Kursnummer | 3010/41 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Meike Lux |
Beginn | (19:00) |
Ort | Simmertal - Bürgerhaus Simmertal |
Umfang | 90 (Doppelstd.) |
Kosten | 66,-- |
Info und Anmeldung | Meike Lux 017680530623 meikelux80@yahoo.de |
Kochkurs für Frauen, Kohl- und Weihnachtsgerichte


Kursnummer | 3070/63 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Pia Böß |
Beginn | (19.00) |
Ort | Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn |
Umfang | 2 (Abende) |
Kosten | 24.-- zuzügl. Material |
Info und Anmeldung | Anmeldung Catherine Euller, Tel, 06754)9458094 oder vhs.simmertal@gmx.de |
Brettchenweben


Kursnummer | 2135/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Vera Lange |
Beginn | 21.10.2022 (15:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 65,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Polen – Vom Bauhaus Dessau zum Stettiner Haff nach Danzig der historischen Hansestadt im Mai 2020

Stettin - Die lebendige Hansestadt Stettin, mit ihrem Hafentor, der Jakobi-Kirche, dem gotischen Rathaus und dem Renaissance-Schloss, der ganze Stolz der Stettiner und ehemals Sitz der Pommerschen Fürsten.Die idyllische Lage an der Oder, geschäftiges Treiben, das internationale Flair und zahlreiche Cafés laden am Nachmittag zum Verweilen ein.
Danzig (Gdansk) - die historische Hansestadt mit ihrem architektonisch einzigartigem Rathaus, Artushof, Neptunbrunnen – Wahrzeichen der Stadt – und der imposante Marienkirche. Elegante Patrizier- und Kaufmannshäuser prägen das vornehme Stadtbild, das als Kulisse für die Verfilmung „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann diente.
Sopot/Zoppot & Malbork/Marienburg - Sie besuchen den Dom zu Oliwa/Oliva und werden die Klänge der wunderbaren Barockorgel während einer Vorführung genießen. Anschließend geht es in das Ostseebad Zoppot, welche für die längste Ostseemole Europas bekannt ist und mit Gdingen (Gdynia) und Danzig zusammen die „Dreistadt“ bildet. Nachmittags Fahrt in das Städtchen Marienburg wo Sie mit der hiesigen Wehrburg des Deutschen Kreuzritterordens ein einmaliges und imposantes Bauwerk besichtigen (montags geschlossen). Mit dem weit über die Basteien und Mauern emporragenden Hochschloss und dem Palast des Hochmeisters beeindruckt die Marienburg auch heute noch ihren
Betrachter. Die Ordensburg, die sich auf einer Böschung am rechten Ufer der Nogat erhebt,
ist das weltweit größte Backsteinschloss. Ihre Befestigungsanlagen erstrecken sich über eine
Fläche von 20 Hektar.
Danzig – Pelplin – Stettin - Auf dem Weg zurück nach Stettin, besuchen Sie das Zisterzienserkloster Pelplin. Das Kloster wurde 1258 von Herzog Sambor II. von Pommerellen in Pogódki (Pogutken) bei Koscierzyna (Berent) gestiftet und 1276 nach Pelplin verlegt. Die Kirche, ein großer Backsteinbau wurde 1323 fertiggestellt, in Form einer dreischiffigen Basilika. Die Innenausstattung stammt überwiegend aus der Barockzeit. Neben der Kirchenanlage befindet sich der Eingang in den kunstvollen gotischen Kreuzgang. In den Klostergebäuden befindet sich heute ein Priesterseminar, in dessen Bibliothek eine der 49 noch existierenden Exemplare der Gutenberg-Bibel aufbewahrt wird.
Zisterzienserkloster Kolbacz/Kolbatz & Szczecinski/Stardard
Das ehemalige Kloster Kolbatz, gehört zu den frühesten Beispielen der Backsteingotik in Westpommern und wurde im 12. Jh. Gegründet. Die Kolbatzer Äbte hatten diplomatische und beratende Funktionen am pommerschen Hof. Aus der klösterlichen Gemeinschaft sind Bischöfe und Theologen hervorgegangen und das Kloster beteiligte sich 1456 an der Gründung der Greifswalder Universität. Durch die Kriege der Jahrhunderte wurde die Anlage sehr in Mitleidenschaft gezogen.
Der Preis für mit einem großen Leistungspaket beträgt pro Person im Doppelzimmer: bei mindestens 20 Personen: 989 €
Zusatzleistungen
Einzelzimmerzuschlag 160 €
Eintritt Stettiner Philharmonie 16 €

Kursnummer | 9920/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Bad Sobernheim |
Leitung | Anne Discher |
Beginn | 07.05.2022 (6:00) |
Ort | Bad Sobernheim - Johannisplatz |
Umfang | 7 (Tage) |
Kosten | 989 € |
Info und Anmeldung | Anne Discher Tel. 06751/5671 - Email andischer@web.de oder im VHS Büro |
Stadtansichten auf Papier festhalten

Mitzubringen sind: Zeichenpapiere mit Unterlage oder ein Skizzenbuch, Bleistifte verschiedener Stärken (HB, 3B, 5 oder 6B) und Filzstift soweit vorhanden Aquarellfarbe, Pastel- oder Farbstifte - und natürlich eine Sitzgelegenheit, z.B. ein Klappstuhl.
Treffpunkt Bad Kreuznach, Parkpklatz Römerhalle. Bei schlechtem Wetter malen wir in der Grundschule Guldental.

Kursnummer | 2052/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Herr Helmut Schmid |
Beginn | 09.07.2022 (10:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 1 (Tag) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Neue Sportkurse in Spabrücken, Wallhausen und Windesheim

(Mi. 19.00-20.00 Uhr, Spabrücken Sporthalle Parkplatz, outdoor)
TaeBO (Do. 20.15 Uhr,Spabrücken, Turnhalle)
50+ Gymnastik (Mi. 9.00 - 10.00 Uhr Spabrücken, Turnhalle)
Seniorengymnastik (Mi. 10.00 Uhr, Spabrücken, Turnhalle).

Kursnummer | 3029/10 |
---|---|
Veranstalter | VHS Soonwald e.V. |
Leitung | Natascha Kreer |
Beginn | |
Ort | |
Umfang | (auf Anfrage) |
Kosten | |
Info und Anmeldung | Schnupperstunde und Infos: Natascha Kreer, Tel 06706 / 349000 |
Vortrag : Sri Lanka


Kursnummer | 11021/1 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Beate Porr |
Beginn | |
Ort | |
Umfang | |
Kosten | |
Info und Anmeldung |
Klavier


Kursnummer | 2088/79 |
---|---|
Veranstalter | VBW Fürfeld |
Leitung | Kang-Mäder |
Beginn | (nach Vereinb.) |
Ort | Fürfeld - Rathaussaal |
Umfang | (30 Minuten) |
Kosten | |
Info und Anmeldung |
Kluger Donnerstag: Vortrag zur Künstlichen Intelligenz

Fragen Sie auch nicht Alexa oder Siri.Sie merken schon: In diesem Vortrag geht es um die Nachteile und Gefahren der
Künstlichen Intelligenz.

Kursnummer | 1040/7 |
---|---|
Veranstalter | VHS Soonwald e.V. |
Leitung | Walter von Denffer |
Beginn | 23.06.2022 (22:00) |
Ort | Münchwald - Klangfarben-Forum, Münchheide 8 |
Umfang | 2 (Zeitstunden) |
Kosten | 3 € |
Info und Anmeldung | bei Barbara Langhans, Tel. 06706 / 6779 |
Klöppeln, auch für Kinder

Klöppeln macht Spaß und fördert die Konzentration.
30,- Euro Kaution ( für Klöppelkissen und 20 Klöppel )
+ 5,- Euro Materialkosten ( Klöppelmappe, Garn )
Termin Donnerstag nachmittag oder nach Absprache

Kursnummer | 2131/2 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | |
Beginn | nach Absprache |
Ort | Bretzenheim - Privatwohnung |
Umfang | 6 (Doppelstunden) |
Kosten | 30 |
Info und Anmeldung |