Kurse
gefunden: 47Korbflechten mit Peddigrohr II


Kursnummer | 20061/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Helmut Georg |
Beginn | 12.04.2025 (13:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 4 (Einheiten zu 240 Minuten) |
Kosten | 25,00 E plus 25,00 € Material |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Wirbelsäulengymnastik


Kursnummer | 3024/66 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Artz-Kettler |
Beginn | 09.04.2025 (19:00) |
Ort | Langenlonsheim - Gemeindehalle |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Artz-Kettler, Tel. 0671/92079862 |
GEZIELTE WIRBELSÄULENGYMNASTIK für jedes Alter

Der Kurs ist fortlaufend, Interessenten können jederzeit in den laufenden Kurs einsteigen.
Bitte Gymnastikmatten mitbringen. Danke.
Dieser Kurs dientt dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3023/60 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Dipl.-Sportl. Heimo Stücklen |
Beginn | 03.03.2025 (19:00) |
Ort | Stromberg - Kleine Turnhalle der IGS |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 42,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Französisch für fortgeschrittene Anfänger 2


Kursnummer | 4080/4 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Lalao Lenhardt |
Beginn | 01.04.2025 (16:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 3 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Französisch für Fortgeschrittene 2


Kursnummer | 4080/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Lalao Lenhardt |
Beginn | 28.05.2025 (18:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 4 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 36,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Yoga- sanft


Kursnummer | 3012/7 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Jutta Thomas |
Beginn | 08.05.2025 (9:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu je 60 Minuten) |
Kosten | 30,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Abend

Finde in dieser Praxis eine Auszeit, um Körper und Geist zu harmonisieren und dich mit deiner inneren Spiritualität zu verbinden. Spüre, wie du neue Kraft aus deiner Verbindung zu dir selbst schöpfst.

Kursnummer | 3012/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Anna Szewczyk |
Beginn | 06.05.2025 (17:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu je 60 Minuten) |
Kosten | 30,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott,Tel 0671/63877 |
Chirashi-Sushi mit Garnelen und Gemüse

Bitte bringen Sie eigene Geschirrtücher und eine Schürze mit sowie einen Behälter für übriggebliebene Speisen und Getränke für den eigenen Bedarf.

Kursnummer | 3075/13 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Keiko Nishiyama |
Beginn | 20.05.2025 (18:00) |
Ort | Langenlonsheim - Küche, Realschule plus |
Umfang | 1 (Abend) |
Kosten | 16,00 € zuzgl. Lebensmittel ca. 20-25,00 € |
Info und Anmeldung | 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Nähkurs für Hobbyschneiderinnen

Er ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene buchbar. Änderung von älteren Kleidern oder Veränderungen an älteren Kleidungsstücken können ebenfalls vorgenommen werden . Es gibt - nach Absprache - viele Möglichkeiten. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schnittmuster, Garn, Schere, Lineal, Stecknadel und Nähnadel. Frau Heck freut sich auf Ihren Anruf zur Vorbereitung des Kurses und zur Absprache der nötigen Schnitte und Materialien! Der Kurs ist auf 5 Teilnehmer begrenzt.

Kursnummer | 2145/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ilse Heck |
Beginn | 29.04.2025 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 5 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 100,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Vollmer: 06707 9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Russischer Kochabend (ausgebucht)

Borschtsch, Manti und Trubotschki mit Ihnen nachgekocht. Schuba ist ein Salat mit Matjes und roter Beete. Die Suppe Borschtsch ist mit roter Beete, Kartoffeln und Sauerkraut. Manti sind Teigtaschen
mit Hackfleisch im Dampf gegart. Trubotschki sind russische Waffelhörnchen.
Frau Hübner ist begeisterte Hobbyköchin, die Ihnen gerne Rezepte der Küche Ihrer Heimat vermitteln möchte. Bitte bringen Sie eine Schürze, Behälter für übriggebliebene Speisen sowie Getränke für den eigenen Bedarf mit sowie Küchentücher.

Kursnummer | 3052/4 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Lilia Hübner Leitung: Frau Lilia Hübner |
Beginn | 02.04.2025 (18:00) |
Ort | Langenlonsheim - Küche, Realschule plus |
Umfang | 1 (Abend) |
Kosten | 16,00 € zuzgl. Lebensmittel ca. 15-20 € |
Info und Anmeldung | 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Theaterfahrt : Musical "Ladies Night"

IBAN: DE 560501801100019031.
Abfahrten : Hackenheim Rheinhessenhalle, Alzeyer Straße, Pfingstwiese

Kursnummer | 21/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht-Schmitt |
Beginn | 26.07.2025 |
Ort | Mayen - Genovevaburg |
Umfang | |
Kosten | |
Info und Anmeldung | Uta Pracht-Schmitt, Tel 0671/63444 |
Brettchenweben


Kursnummer | 2135/2 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Vera Lange |
Beginn | 11.04.2025 (14:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 65,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

für Entspannung und Einklang. Der Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt darauf, mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe,
Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern.

Kursnummer | 3011/7 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau K. Senf, Yogalehrerin |
Beginn | 09.04.2025 (17:30) |
Ort | Langenlonsheim - Gemeindehalle |
Umfang | 10 (x 75 Minuten) |
Kosten | 65,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Zumba


Kursnummer | 3100/9 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 04.03.2025 (18.00) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- Euro |
Info und Anmeldung |
Präventive WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Bringen Sie Ihren Rücken in Schwung. Vielseitige Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Muskelkorsetts erlernen Sie in diesem Kurs. Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Die Übungen aus verschiedenen Ausgansstellungen dienen dem Aufbau des Muskelkorsets, sind gut erlernbar und auch zu Hause auszuführen. Auch Therabänder kommen zum Einsatz.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3001/41 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Elke Mertesacker |
Beginn | 24.02.2025 (10:00 Uhr) |
Ort | Schweppenhausen - Schlossgartenhalle |
Umfang | 15 (60 Minuten) |
Kosten | 30,00 € |
Info und Anmeldung | Frau J. Dupont Tel: 06724 - 95115 |
Zumba Gold für Senioren


Kursnummer | 3300/12 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 12.02.2025 (10.30) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
"Meinem Rücken geht's gut" Rückentraining für JEDERMANN

Insbesondere die an der Haltung beteiligten Muskelgruppen werden trainiert, um die Wirbelsäule dauerhaft zu stabilisieren.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3021/62 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Heimo Stücklen |
Beginn | 19.02.2025 (18:30) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 37,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Russischer Kochabend (ausgebucht)

Borschtsch, Manti und Trubotschki mit Ihnen nachgekocht. Schuba ist ein Salat mit Matjes und roter Beete. Die Suppe Borschtsch ist mit roter Beete, Kartoffeln und Sauerkraut. Manti sind Teigtaschen
mit Hackfleisch im Dampf gegart. Trubotschki sind russische Waffelhörnchen.
Frau Hübner ist begeisterte Hobbyköchin, die Ihnen gerne Rezepte der Küche Ihrer Heimat vermitteln möchte. Bitte bringen Sie eine Schürze, Behälter für übriggebliebene Speisen sowie Getränke für den eigenen Bedarf mit sowie Küchentücher.

Kursnummer | 3052/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Lilia Hübner Leitung: Frau Lilia Hübner |
Beginn | 15.04.2025 (18:00) |
Ort | Langenlonsheim - Küche, Realschule plus |
Umfang | 1 (Abend) |
Kosten | 16,00 € zuzgl. Lebensmittel ca. 15-20 € |
Info und Anmeldung | 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Workshop Klöppeln - Pariser Spitze 1

Voraussetung: Die Grundkenntnisse des Schnupperkurses I
Der Kurs dauert ca 20 Std. bis Sonntag abend. Material nach Absprache.

Kursnummer | 2133/14 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Sylvia Vollmer |
Beginn | (14:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS in der Grundschule |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 60,00 € für Nichtmitdglieder |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Funktionelle Gymnastik


Kursnummer | 3025/26 |
---|---|
Veranstalter | VBW Bad Münster am Stein - Ebernburg e.V. |
Leitung | Rettkowski Jessica |
Beginn | 17.02.2025 (18:30) |
Ort | Ebernburg - Realschule Plus |
Umfang | 9 (Zeitstunden) |
Kosten | 27€ |
Info und Anmeldung |
Aquarell-Workshop: Frühlingserwachen mit Apfelblütchen

Wenn die Natur erwacht und die ersten Apfelblüten sich öffnen, beginnt die schönste Zeit des Jahres – und genau diese zauberhafte Stimmung fangen wir gemeinsam mit Pinsel und Farbe ein.
In diesem 3-stündigen Workshop lernst du die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen – ganz ohne Vorkenntnisse! Wir widmen uns dem Farbenmischen, der Pinselhaltung und verschiedenen Aquarelltechniken, bevor wir die zarten Blütenformen genau betrachten und kreativ umsetzen.
Was dich erwartet:
Einführung in die Aquarelltechnik (Farben, Pinsel, Mischungen)
Übungen zu Farbverläufen, Lasuren und lockeren Blütenformen
Gemeinsames Malen von frühlingshaften Apfelblüten
Zeit für eigene Gestaltung & individuelle Tipps
Knabbereien und Getränke für eine gemütliche Atmosphäre
Und zum Schluss hast du dein eigenes, zauberhaftes Apfelblütenbild, das du mit nach Hause nehmen kannst
Bitte mitbringen:
Tücher/Küchenrolle
Pinsel (falls nicht vorhanden: können bei der Kursleitung gekauft werden)
Großes Wassergefäß (z.?B. Glas oder Becher)
Malunterlage
Aquarellstifte (nur falls vorhanden – kein Muss)
?? Material:
Aquarellpapier und Farben werden gestellt.
Materialkosten: 3 € pro Person (bitte bar mitbringen)

Kursnummer | 2053/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Nicole Kreye |
Beginn | 01.04.2025 (18:00) |
Ort | Guldental - Grundschule, Dammweg |
Umfang | 1 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | Kosten: 37 EUR zzgl. 5 EUR Materialkosten |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Partnermassage (abgesagt)

Bitte mitbringen: zweiteilige Sportbekleidung, kleines Kissen, Decke, evtl. Verpflegung für die Pause.
Die Anmeldung ist nur zu zweit möglich.

Kursnummer | 3010/17 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Lisa Ommert, Physiotherapeutin |
Beginn | 29.03.2025 (14:00) |
Ort | Langenlonsheim - Haus Lorenz, Naheweinstraße 79 |
Umfang | 1 (Tag) |
Kosten | 30 € pro Person |
Info und Anmeldung | schuh@vhs-langenlonsheim.de oder 06707-960528 |
Zumba


Kursnummer | 3500/9 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 17.01.2025 (18.00) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- Euro |
Info und Anmeldung |
Italienische Küche


Kursnummer | 3052/20 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau M. Christ |
Beginn | noch offen (18:00) |
Ort | Langenlonsheim - Küche, Realschule plus |
Umfang | 1 (Abend) |
Kosten | 40,00 € inclusive Lebensmittel |
Info und Anmeldung | 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Patchwork für Anfänger und Fortgeschrittene II


Kursnummer | 2131/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 24.02.2025 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 150 Minuten) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Rücken fit I


Kursnummer | 3021/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Vera Anders |
Beginn | 27.01.2025 (17:30) |
Ort | Hackenheim - Rheinhessenhalle |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 45,00€ |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Flöten für Grundschüler 1

Es werden einfache Lieder eingeübt.
Die Flöte eignet sich sehr gut als Einstiegsinstrument.
Der Einzelunterricht dauert 20 Minuten.

Kursnummer | 2080/1 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Monika Pollack |
Beginn | 15.01.2025 (14:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 13 (Einheiten zu 20 min) |
Kosten | 15,00€ pro Monat |
Info und Anmeldung | Monika Pollack, Tel 06708/2148 |
Yoga- sanft


Kursnummer | 3012/2 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Jutta Thomas |
Beginn | 16.01.2025 (9:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 50,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Spanisch Kurs


Kursnummer | 4000/4 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Guadalupe Massing-Martinez |
Beginn | 13.01.2025 (17.00 Uhr) |
Ort | Stromberg - IGS Stromberg |
Umfang | 10 (90 Minuten) |
Kosten | Euro 75,- |
Info und Anmeldung |
Fit und in Form

Stabilisiert und mobilisiert, verbessern Haltung und Beweglichkeit.
Gibt starke Rumpfmuskulatur, stützt und schützt die Wirbelsäule und fördert so die Rückengesundheit.
Bitte Matte mitbringen; Schnupperstunde möglich.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3022/61 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Claudia Hoyden |
Beginn | 17.12.2024 (9.30) |
Ort | Daxweiler - Haus der Gemeinde |
Umfang | 10 (60 Minuten) |
Kosten | 39,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724/95115 |
Ashtanga-Yoga


Kursnummer | 3014/13 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Markus Schneider |
Beginn | 10.12.2024 (19.30) |
Ort | Stromberg - DMH "1. Bürgerraum" |
Umfang | 10 (90 Minuten) |
Kosten | 52,- |
Info und Anmeldung |
Gesunder Rücken


Kursnummer | 3035/12 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Dunja Poss |
Beginn | 13.01.2025 (19.00) |
Ort | Roth - Haus der Gemeinde |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 42,- |
Info und Anmeldung |
Entspannung in Bewegung.

NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen.
Leitung: Christina Schoene Physiotherapeutin, Shiatsu
-Achtsame Körperübungen aus Qi Gong und Do In
-Schulung der Körperwahrnehmung zugunsten schmerzarmen Bewegungsmustern
-Klassische Wirbelsäulengymnastik
-Atmung und geführte Entspannung
sind Inhalte dieses Kurses. Bitte eigene Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Anmeldung: Frau Christina Schoene,
Tel: 06724 6029952

Kursnummer | 3020/30 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Schoene, Christina |
Beginn | 05.02.2025 (18.15 Uhr) |
Ort | Stromberg - Bürgerraum, Deutscher-Michel-Halle |
Umfang | 10 (75 Minuten) |
Kosten | 90,-- €uro |
Info und Anmeldung | Frau Christina Schoene, Tel: 06724 6029952 |
Grundlagen der Fotografie, Teil 2 - Bildkomposition

Zu Theorie- und Praxisteil möglichst eine eigene Kamera und die dazugehörige Betriebsanleitung mitbringen.
Freitags von 18 bis 21 Uhr Theorie im Schulungsraum (Eingang zur Grundschule vom Parkplatz aus), samstags von 14 bis 17 Uhr Praxis in Bad Kreuznach.
Der Dozent arbeitet seit 20 Jahren für Zeitungen, Unternehmen und Bildagenturen, er produziert mit seinen Bildern Foto-Kalender und Ansichtskarten.

Kursnummer | 2112/8 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Dirk Waidner, Freier Fotograf und Journalist |
Beginn | 09.05.2025 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 2 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Abgesagt! Grundlagen der Fotografie, Teil 1 - Vom Knipsen zum Fotografieren

Zu Theorie- und Praxisteil möglichst eine eigene Kamera und die dazugehörige Betriebsanleitung mitbringen.
Freitags von 18 bis 21 Uhr Theorie im Schulungsraum (Eingang zur Grundschule vom Parkplatz aus), samstags von 14 bis 17 Uhr Praxis auf der Roseninsel in Bad Kreuznach.Der Dozent arbeitet seit 20 Jahren für Zeitungen, Unternehmen und Bildagenturen, er produziert mit seinen Bildern Foto-Kalender und Ansichtskarten.

Kursnummer | 2112/7 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Dirk Waidner, Freier Fotograf und Journalist |
Beginn | 04.04.2025 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 2 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 45 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Wirbelsäulengymnastik

Es ist ein Grundlagentraining zum Erlernen der richtigen Dosierung von Belastung, Regeneration und Anpassung.

Kursnummer | 3024/65 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Artz-Kettler |
Beginn | 18.12.2024 (19:00) |
Ort | Langenlonsheim - Gemeindehalle |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Artz-Kettler, Tel. 0671/92079862 |
Singen für Frauen/ Chor inTakt

Zurzeit werden neue Teile aus der zeitgenössischen Messe von Tjark Baumann „Missa 4 you(th)“ geprobt sowie „Aquarius“ aus dem Musical „Hair“ und „It’s Raining Men“…
Gerne werden jederzeit zwei kostenlose Schnupperstunden ermöglicht, ohne Vorsingen natürlich! Lassen Sie sich für diesen Chorgesang begeistern!

Kursnummer | 2088/39 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Dagmar Roth |
Beginn | 30.01.2025 (19:00) |
Ort | Windesheim - Kath.Pfarrhaus |
Umfang | 15 (Doppelstunden) |
Kosten | 50 € pro Kurs je nach Anzahl der Sängerinnen |
Info und Anmeldung | Gisela Sinß: 0170-7314981 oder gisela@sinss.de |
Modellieren in Ton

Weitere Kurse dienstags,mittwochs und donnstags ab 15:00 bzw. 19:00 Uhr.
Termine nach Absprache.

Kursnummer | 2061/68 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Liesel Klören |
Beginn | 03.02.2025 (19:00) |
Ort | Laubenheim - Frau Liesel Klören |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Klören, Tel 06704/500 |
Schnupperkurs Klöppeln

Voraussetzung: Liebe zu Handarbeiten und etwas Zeit, damit das Erlernte eingeübt werden kann.
Ab 3 bis maximal 6 Teilnehmer
Wir klöppeln auf dem Flachkissen, da gibt es mehr Möglichkeiten.
Wenn jemand eine Rolle hat, geht das aber auch.
Das Material (Kissen, Klöppel) wird gegen eine Kaution von 50 Euro von der Kursleiterin ausgeliehen. Das Material umfasst Nadeln, Garn, und eine Mappe mit Anleitungen und Vorlagen. Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie noch Fragen haben.

Kursnummer | 2133/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Sylvia Vollmer |
Beginn | 12.03.2025 (14:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 5 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 50,00 € zuzgl. 10 € Material |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Klöppeln für Anfänger (II) und Fortgeschrittene

Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt
besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung.

Kursnummer | 2130/25 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Vollmer |
Beginn | 23.01.2025 (18:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 14 (Abende) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Workshop Klöppeln - Pariser Spitze 2

Neu: Eckbildung und "Fliegen"
Voraussetung: Die Grundkenntnisse des Schnupperkurses I
Der Kurs dauert ca 20 Std. bis Sonntag abend. Material nach Absprache.

Kursnummer | 2133/25 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Sylvia Vollmer |
Beginn | 21.03.2025 (14:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS in der Grundschule |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Workshop Klöppeln mit Barbara Corbet

Der Kurs dauert ca 20 Std. bis Sonntag abend.
Die Teilnehmergebühr kann sich bei vielen Anmeldungen noch vermindern.

Kursnummer | 2134/25 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Barbara Corbet |
Beginn | 30.10.2026 (14:00) |
Ort | Ellern - Saal des Gemeindehauses |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 100,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
WIRBELSÄULENGYMNASTIK

mitzubringen: Handtuch und kleines Kissen;
Auskünfte: Ursula Reuleaux Tel.: 06724/3635.

Kursnummer | 3029/45 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Ursula Reuleaux |
Beginn | 08.10.2024 (19:30) |
Ort | Seibersbach - Turnhalle Grundschule |
Umfang | 15 (1 Zeitstunde) |
Kosten | 10,00 |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont: 06724 95115 |
Workshop individuelles Klöppeln mit Ute Klug

Die Teilnehmergebühr kann sich bei vielen Anmeldungen noch vermindern.
Einen Einblick geben die Bilder unter "https://klug-kloeppeln.de/galerie/"
z.B. "Jugenstilblüten" oder " Fotowürfel mit schrägem Ziergrund oder mit Binche-Muster:"

Kursnummer | 2132/26 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ute Klug |
Beginn | 31.10.2025 (14:00) |
Ort | noch offen - noch offen |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 85,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Zumba


Kursnummer | 3500/60 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | (18.00) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- Euro |
Info und Anmeldung |
Heimatmuseum in Stromberg

Anmeldung erforderlich

Kursnummer | 1104/2 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Marianne Wilbert |
Beginn | 10.04.2025 (18:30) |
Ort | Stromberg - Heimatmuseum |
Umfang | 1 (Doppelstunde) |
Kosten | 5,00 € p.P. |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Sorbische Ostereier


Kursnummer | 2101/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | V. Lange |
Beginn | 15.03.2025 (10:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS in der Grundschule |
Umfang | 1 (Tag) |
Kosten | 35,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |