Kurse
gefunden: 54Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Thema: Vals: Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse in Rhythmik und Bewegungen im Vals.

Kursnummer | 2091/50 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 06.12.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 48,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

In den Herbstferien vom 16. bis 29.10.2023 findet kein Unterricht statt
Thema: Beweglichkeit: In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, verschiedene Bereiche im Körper miteinander zu verknüpfen, um Bewegungen im Tanz geschmeidiger zu machen.

Kursnummer | 2091/49 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 11.10.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Thema: Neue Bewegungen: Neue Bewegungsmöglichkeiten werden erarbeitet und mit Körperarbeit verknüpft, um den Paaren einen natürlicheren Umgang miteinander in ihrem Tanz zu ermöglichen.

Kursnummer | 2091/48 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 06.09.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino


Kursnummer | 2091/16 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 04.12.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 48,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

Thema: Kombinationen: Die Teilnehmer lernen verschiedene Bewegungen miteinander zu kombinieren und einen Tanz zu kreieren.

Kursnummer | 2091/15 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 09.10.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Workshop Klöppeln mit Ute Klug

Der Kurs dauert ca 20 Std.. bis Sonntag abend.
Die Teilnehmergebühr kann sich bei vielen Anmeldungen noch vermindern.
Einen Einblick geben die Bilder unter "https://klug-kloeppeln.de/galerie/"
z.B. "Jugenstilblüten" oder " Fotowürfel mit schrägem Ziergrund oder mit Binche-Muster:"

Kursnummer | 2132/25 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ute Klug |
Beginn | 10.11.2023 (14:00) |
Ort | noch offen - noch offen |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 85,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

Thema: Gehen: Die Teilnehmer lernen, was beim Gehen im Tango zu beachten ist und wie sich daraus verschiedene Bewegungsmöglichkeiten im Paar ergeben.
.

Kursnummer | 2091/14 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 04.09.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Hatha-Yoga am Vormitttag, Einführung in Übungen für jeden Fitness und Altersgrad

Hatha-Yoga am vormitttag, Yoga -Einführung in Übungen für jeden Fitness und Altersgrad.
Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Eine Vielfalt von einfachen und sanften Körper-, Atem- und Entspannungsübungen führen zu mehr Körperbewusstsein. Die Yogapraxis hat das Ziel, eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe herzustellen, so dass Wohlbefinden, Kraft und Lebensqualität auch im Alltag gesteigert werden können.

Kursnummer | 3019/41 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Fichtel |
Beginn | 05.09.2023 (09:30) |
Ort | Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock |
Umfang | 10 (75 Minuten) |
Kosten | 57,- Euro |
Info und Anmeldung | Frau Fichtel Tel: 0671 46996 |
Gesunder Rücken


Kursnummer | 3035/7 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Dunja Poss |
Beginn | 04.09.2023 (19.00) |
Ort | Roth - Haus der Gemeinde in Roth |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 42,- |
Info und Anmeldung |
Präventive WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Bringen Sie Ihren Rücken in Schwung. Vielseitige Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Muskelkorsetts erlernen Sie in diesem Kurs. Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Die Übungen aus verschiedenen Ausgansstellungen dienen dem Aufbau des Muskelkorsets, sind gut erlernbar und auch zu Hause auszuführen. Auch Therabänder kommen zum Einsatz.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3001/37 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Elke Mertesacker |
Beginn | 28.08.2023 (10:00 Uhr) |
Ort | Schweppenhausen - Schlossgartenhalle |
Umfang | 15 (60 Minuten) |
Kosten | 27,00 € |
Info und Anmeldung | Frau J. Dupont Tel: 06724 - 95115 |
Fit und in Form

Stabilisiert und mobilisiert, verbessern Haltung und Beweglichkeit.
Gibt starke Rumpfmuskulatur, stützt und schützt die Wirbelsäule und fördert so die Rückengesundheit.
Bitte Matte mitbringen; Schnupperstunde möglich.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3022/56 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Frau Claudia Hoyden |
Beginn | 22.08.2023 (9.30) |
Ort | Daxweiler - Haus der Gemeinde |
Umfang | 10 (60 Minuten) |
Kosten | 39,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724/95115 |
Ashtanga-Yoga


Kursnummer | 3014/8 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Markus Schneider |
Beginn | 29.08.2023 (19.30) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 (90 Minuten) |
Kosten | 52,- |
Info und Anmeldung |
GEZIELTE WIRBELSÄULENGYMNASTIK für jedes Alter

Der Kurs ist fortlaufend, Interessenten können jederzeit in den laufenden Kurs einsteigen.
Bitte Gymnastikmatten mitbringen. Danke.
Dieser Kurs dientt dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3023/55 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Dipl.-Sportl. Heimo Stücklen |
Beginn | 24.08.2023 (19:00) |
Ort | Stromberg - Kleine Turnhalle der IGS |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 37,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Kochen im Sommer


Kursnummer | 3070/6 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Pia Böß |
Beginn | (19.00) |
Ort | Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn |
Umfang | 2 (Abende) |
Kosten | 24,00 |
Info und Anmeldung | Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de |
Nähen für Schüler


Kursnummer | 2141/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Melanie Sturm |
Beginn | 13.10.2023 (14:00) |
Ort | Hackenheim - Klassensaal |
Umfang | 1 (Einheit zu 240 Minuten) |
Kosten | 25,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Nähkurs für Schüler

Wir nähen Leseknochen.

Kursnummer | 2141/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Melanie Sturm |
Beginn | 06.10.2023 (14:00) |
Ort | Grundschule Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 1 (Einheit zu 240 Minuten) |
Kosten | 25,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Wirbelsäulengymnastik

Es ist ein Grundlagentraining zum Erlernen der richtigen Dosierung von Belastung, Regeneration und Anpassung.

Kursnummer | 3024/61 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Artz-Kettler |
Beginn | 12.09.2023 (18:00) |
Ort | Guldental - Praxis Dr. Lawall |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Artz-Kettler, Tel. 0671/92079862 |
Entspannung in Bewegung.

NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen.
Leitung: Christina Schoene Physiotherapeutin, Shiatsu
-Achtsame Körperübungen aus Qi Gong und Do In
-Schulung der Körperwahrnehmung zugunsten schmerzarmen Bewegungsmustern
-Klassische Wirbelsäulengymnastik
-Atmung und geführte Entspannung
sind Inhalte dieses Kurses. Bitte eigene Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Anmeldung: Frau Christina Schoene,
Tel: 06724 6029952

Kursnummer | 3020/27 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Schoene, Christina |
Beginn | 30.08.2023 (18.15 Uhr) |
Ort | Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock |
Umfang | 10 (75 Minuten) |
Kosten | 90,-- €uro |
Info und Anmeldung | Frau Christina Schoene, Tel: 06724 6029952 |
Zumba Gold für Senioren


Kursnummer | 3300/6 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 13.09.2023 (10.30) |
Ort | Roth - Alt Schul |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 55,- |
Info und Anmeldung |
"Meinem Rücken geht's gut" Rückentraining für JEDERMANN

Insbesondere die an der Haltung beteiligten Muskelgruppen werden trainiert, um die Wirbelsäule dauerhaft zu stabilisieren.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3021/6 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Heimo Stücklen |
Beginn | (18:30) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 37,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Theaterfahrten in das Staatstheater Wiesbaden

Oper von W.A. Mozart
Sa 09.03.24 Glue Light Blue, Ballett
Choreografie von Nadav Zelner
Fr 22.03.24 Don Carlo, Oper von G. Verdi
Do 18.04.24 Der Freischütz,Oper von C.M. von Weber
Eine Reservierung kann nur nach einer Vorauszahlung von 70,00 € erfolgen.
Sparkasse Bad Kreuznach, DE80 56050180 1100019031

Kursnummer | 2010/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht-Schmitt |
Beginn | 12.01.2024 |
Ort | Wiesbaden - Staatstheater |
Umfang | |
Kosten | 70,00 € pro Vorstellung |
Info und Anmeldung | Uta Pracht - Schmitt, Tel 0671/63444 |
Theaterfahrten in das Staatstheater Wiesbaden

Oper von Dimitri Schostakowitsch
Vorstellungsbeginn 18.00 Uhr
Sa 11.11.23 Die Hochzeit des Figaro, Oper von W.A.Mozart
So 19.11.23 Follies, Musical in deutscher Sprache
James Goldmann, Stephen Sondheim
Vorstellungsbeginn 16.00 Uhr
So 26.11.23 Last Work, Ballett von Ohad Naharin
Sa 23.12.23 Hänsel und Gretel, Märchenoper von Humperdinck
Vorstellungsbeginn 18:00 Uhr
Für die Fahrten im Okt. und Nov. sollten die Anmeldungen bis 4. Sept. erfolgen.
Eine Reservierung kann nur gegen eine Vorauszahlung von 70,00 €
erfolgen. Sparkasse Bad Kreuznach, DE80 56050180 1100019031

Kursnummer | 2010/4 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Uta Pracht - Schmitt |
Beginn | 22.10.2023 |
Ort | Wiesbaden - Staatstheater |
Umfang | |
Kosten | 70,00€ pro Vorstellung |
Info und Anmeldung | Uta Pracht - Schmitt, Tel 0671/63444 |
Patchwork Kurs


Kursnummer | 2140/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 23.10.2023 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 150 Minuten) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Patchwork Kurs


Kursnummer | 2140/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 04.09.2023 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 150 Minuten) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Strickkurs Für Anfänger und Fortgeschrittene


Kursnummer | 2130/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 18.10.2023 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu je 120 Minuten) |
Kosten | keine |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel. 0671/63372 |
Strickkurs für Anfänger und Fortgeschrittene


Kursnummer | 2130/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Roswitha Singer |
Beginn | 06.09.2023 (19:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 6 (Einheiten zu 150 Minuten) |
Kosten | keine |
Info und Anmeldung | Roswitha Singer, Tel 0671/63372 |
Korbflechtkurs mit Peddigrohr

Zu der Gebühr kommen die Kosten für das Material hinzu.

Kursnummer | 2006/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Helmut Georg |
Beginn | 30.09.2023 (13:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 5 (Einheiten zu 240 Minuten) |
Kosten | 25,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Rücken fit III


Kursnummer | 3021/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Vera Anders |
Beginn | 18.09.2023 (17:30) |
Ort | Hackenheim - Rheinhessenhalle |
Umfang | 12 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 50,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Kochen für Männer aus der afrikanischen Küche

Zu der Gebühr kommt noch der Lebensmittelanteil hinzu.

Kursnummer | 3070/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Jan Niklas Meiborg |
Beginn | 12.10.2023 (18:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 1 (Einheit zu 5 Zeitstunden) |
Kosten | 15,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott,Tel 0671/63877 |
Flöten für Anfänger und Fortgeschrittene Schüler

Die Flöte eignet sich gut als Einstiegsinstrument.

Kursnummer | 2080/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Monika Pollack |
Beginn | 06.09.2023 (14:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 12 (Einheiten zu 20 Minuten) |
Kosten | 15,00 € pro Monat |
Info und Anmeldung | Monika Pollack, Tel 06708/2148 |
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

In der Zeit der überwiegenden Dunkelheit und des Rückzugs des Wachstums erlernen Sie die Atemübungen und Körperhaltungen der indischen Kunst des Yoga, um mit mehr Gesundheit, Seelenruhe, Spannkraft und Lebensfreude auf die Zeit des Innehaltens zuzugehen.

Kursnummer | 3011/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau K. Senf, Yogalehrerin |
Beginn | 20.09.2023 (17:30) |
Ort | Langenlonsheim - Gemeindehalle |
Umfang | 10 (x 75 Minuten) |
Kosten | 65,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
"Meinem Rücken geht's gut" Rückentraining für JEDERMANN

Insbesondere die an der Haltung beteiligten Muskelgruppen werden trainiert, um die Wirbelsäule dauerhaft zu stabilisieren.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.

Kursnummer | 3021/57 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Herr Heimo Stücklen |
Beginn | 23.08.2023 (18:30) |
Ort | Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 37,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115 |
Zumba


Kursnummer | 3100/2 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | 18.07.2023 (18.00) |
Ort | Stromberg - Deutscher-Michel-Halle |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- Euro |
Info und Anmeldung |
Kochen im Spätherbst


Kursnummer | 3070/5 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Pia Böß |
Beginn | 13.11.2023 (19.00) |
Ort | Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn |
Umfang | 2 (Abende) |
Kosten | 24,00 |
Info und Anmeldung | Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de |
Singen für Frauen/ Chor inTakt

Lassen Sie sich für das neue Projekt „Internationale Chansons“ begeistern, wie:
La mer - Musik: Charles Trenet
Sag mir wo die Blumen sind - deutsche Version von Marlene Dietrich
Vem kan segla förutan vind - traditionelles finnisch-schwedisches Volkslied.
Zur Aufführung der Chansons ist eine Matinée/ Serenade für Ende Juni geplant.
Nach der Heizperiode wird der Rathaussaal in Windesheim wieder zum Probenraum.
Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen, gerne werden auch zwei kostenlose Schnupperstunden ermöglicht, ohne Vorsingen natürlich!

Kursnummer | 2088/35 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Dagmar Roth |
Beginn | 13.07.2023 (19:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 5,00 € |
Info und Anmeldung | Tel. 06707-960528 |
Orientalischer Tanz


Kursnummer | 3200/5 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Martina Sachs Bockelmann |
Beginn | 06.07.2023 (19:30) |
Ort | Stromberg - Deutscher-Michel-Halle |
Umfang | 10 (1,5 Stunden) |
Kosten | 78,- |
Info und Anmeldung | Orientalischer Tanz-Leicht und lebendig durch Herbst und Winter. Erlebe und stärke Körper und Geist mit langsamen harmonischen als auch temperamentvollen Bewegungen zu orientalischen Klängen. Leichte Trainingsbekleidung und Tanzschläppchen oder Socken sowie ein festes Tuch für die Hüfte mitbringen. |
Zumba


Kursnummer | 3500/5 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | (18.00) |
Ort | Stromberg - Deutscher-Michel-Halle |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- Euro |
Info und Anmeldung |
Fanzösisch für Fortgeschrittene III


Kursnummer | 4080/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Frau Lalao Lenhardt |
Beginn | 20.09.2023 (18:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 76,00 € |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 0671/63716 |
Französisch für Fortgeschrittene Anfänger


Kursnummer | 4080/5 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Frau Lalao Lenhardt |
Beginn | 19.09.2023 (15:00) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 90 Minuten) |
Kosten | 105,00 |
Info und Anmeldung | Marita Trautmann, Tel 067/63716 |
Nähkurs für Hobbyschneiderinnen

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schnittmuster, Garn, Scheere, Lineal Steck- und Nähnadeln. Frau Heck freut sich auf Ihren Anruf zur Vorbereitung des Kurses und zur Absprache der benötigten Schnitte und Materialien!
Der Kurs ist auf 5 Teilnehmer begrenzt.

Kursnummer | 2145/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ilse Heck |
Beginn | 31.10.2023 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 5 (mal (je 3 Zeitstunden)) |
Kosten | 100,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Vollmer: 06707 9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Grundlagen der Fotografie, Teil 1 - Vom Knipsen zum Fotografieren

Zu Theorie- und Praxisteil möglichst eine eigene Kamera und die dazugehörige Betriebsanleitung mitbringen.
Freitags von 18 bis 21 Uhr Theorie im Schulungsraum (Eingang zur Grundschule vom Parkplatz aus), samstags von 15 bis 18 Uhr Praxis in Bad Kreuznach.Der Dozent arbeitet seit 20 Jahren für Zeitungen, Unternehmen und Bildagenturen, er produziert mit seinen Bildern Foto-Kalender und Ansichtskarten.

Kursnummer | 2112/6 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Dirk Waidner, Freier Fotograf und Journalist |
Beginn | Herbst 23 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 2 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 45 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Malen mit Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene (Hneuer Termin)

Tauchen Sie ein in den Zauber der pigmentierten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden - gestellt.

Kursnummer | 2055/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau I. Otto |
Beginn | 07.11.2023 (18:00) |
Ort | Guldental - Grundschule, Dammweg |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Dienstags Yoga mit Christine


Kursnummer | 3010/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Christine Ottenbreit |
Beginn | 08.08.2023 (19.00) |
Ort | Simmertal - Bürgerhaus Simmertal |
Umfang | 10 (Doppelstd.) |
Kosten | 80.--€ |
Info und Anmeldung | Christine Ottenbreit 067657996 oder fitrelax@fitrelax.de |
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.

Kursnummer | 2090/11 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Frau N. Haberkorn |
Beginn | (19:00) |
Ort | Waldböckelheim - Alte Turnhalle |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 40,00 € für 10 Doppelstunden |
Info und Anmeldung | N. Haberkorn, Tel. 0671-30991 |
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.

Kursnummer | 2090/10 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Frau N. Haberkorn |
Beginn | (19:00) |
Ort | Waldböckelheim - Alte Turnhalle |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 40,00 € für 10 Doppelstunden |
Info und Anmeldung | N. Haberkorn, Tel. 0671-30991 |
Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.

Kursnummer | 2090/9 |
---|---|
Veranstalter | VBW Ellerbach-Nahe e.V. |
Leitung | Frau N. Haberkorn |
Beginn | (19:00) |
Ort | Waldböckelheim - Alte Turnhalle |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 40,00 € für 10 Doppelstunden |
Info und Anmeldung | N. Haberkorn, Tel. 0671-30991 |
Zumba


Kursnummer | 3004/7 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Eivette Talverdi |
Beginn | (18.00) |
Ort | Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 50,- |
Info und Anmeldung |
Gesunder Rücken


Kursnummer | 3035/4 |
---|---|
Veranstalter | VBW Stromberg e.V. |
Leitung | Dunja Poss |
Beginn | (19.00) |
Ort | Roth - Haus der Gemeinde in Roth |
Umfang | 10 ( 60 Minuten) |
Kosten | 42,- |
Info und Anmeldung |
Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen


Kursnummer | 2080/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Susanne Peifer |
Beginn | (16:45) |
Ort | Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus |
Umfang | 10 (Unterrichtsstunden) |
Kosten | 90 |
Info und Anmeldung | Frau Peifer, Tel. 06721/991290 |
Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Lernziel: Liedbegleitung und klassisches Gitarrenspiel für Fortgeschrittene. Eingeschlossen sind Barrégriffe, der Wechsel zwischen Schlag- und Zupfmustern auch situationsangepasst im Lied, sowie der Einbau kleiner Soli. Im klassischen Gitarrenspiel üben wir zwei- und mehrstimmige Solostücke, Duo und Trioliteratur trainiert das Zusammenspiel. Wer mag, kann auch kleine öffentliche Auftritte zusammen mit der Kursleiterin absolvieren.

Kursnummer | 2080/80 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Susanne Peifer |
Beginn | (15:45) |
Ort | Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus |
Umfang | 10 (Zeitstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Peifer, Tel. 06721/991290 |
Kochen im Sommer


Kursnummer | 3070/4 |
---|---|
Veranstalter | VHS Simmertal e.V. |
Leitung | Pia Böß |
Beginn | 10.07.2023 (19.00) |
Ort | Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn |
Umfang | 2 (Abende) |
Kosten | 36,00 |
Info und Anmeldung | Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de |
Yoga am Morgen III


Kursnummer | 3011/6 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 07.09.2023 (10:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 50,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, Tel 0671/63877 |
Yoga am Abend III


Kursnummer | 3011/3 |
---|---|
Veranstalter | Volksbildungswerk Hackenheim e.V. |
Leitung | Sylvia Fichtel |
Beginn | 05.09.2023 (19:30) |
Ort | Hackenheim - Kulturhof |
Umfang | 10 (Einheiten zu 60 Minuten) |
Kosten | 50,00 € |
Info und Anmeldung | Walburga Ott, 0671/63877 |
Konzert "Cafe del Mundo"

lexander Kilian und Jan Pascal von "Cafe del Mundo" mit ihrem neuen Bühnenprogramm "Beloved Europe" hier im Soonwald
präsentieren zu können.
Vier Jahre lang waren sie auf Konzertreisen in ganz Eoropa unterwegs und haben von überall her musikalische Eindrücke mitgebracht , die sich zu einem hinreißenden atmoshärischen
Mosaik ziusammenfügen.

Kursnummer | 2011/13 |
---|---|
Veranstalter | VHS Soonwald e.V. |
Leitung | |
Beginn | (20.00 Uhr) |
Ort | Münchwald - Hubertushalle |
Umfang | 2 ( Zeitstunden) |
Kosten | 15,00 € |
Info und Anmeldung | Kartenvorverkauf: Tel. 06706/6779 und in der Buchhandlung "Leseratte" in Bad Kreuznach |